News von inside-it.ch
E-ID: Nationalrat stimmt gegen Kompromisse
Datenbearbeitung, Aufsicht und Sorgfaltspflicht der E-ID-User bleiben umstritten, obwohl der Bundesrat für Kompromisse warb.
Cyberattacken: die gefährlichen 99 Prozent
Cyberkriminelle greifen laut einer Studie praktisch immer die Benutzer an – mit Microsoft-Tools als Köder.
Von Hensch zu Mensch: Eher soft als top?
Kolumnist Jean-Marc Hensch war an der "grössten IT-Fachmesse der Schweiz" nicht nur begeistert.
Studie: Was tut Ihr Arbeitgeber für Ihre Weiterbildung?
Helfen Sie Transparenz in der ICT zu schaffen, nehmen Sie an der Online-Umfrage teil.
Die IT-Woche:
Blockchain für Migros, zu wenig Fachkräfte für die Digitalisierung und sehr viel Cloud für die SBB.
UNO warnt vor tiefer digitaler Kluft und "aggressiven" Tech-Giganten
Ein Bericht zeigt die Verteilung der digitalen Kräfte auf dem Planeten. Die Schweiz spielt in zwei Bereichen vorne mit.
In the Code: IPsec ineffizient und veraltet, aber unverzichtbar
Christoph Jaggi erklärt, warum IPsec weiterhin unverzichtbar ist, und welche Security-Probleme der seit 2005 nur noch fakultative Authentication Header verursacht.